THILO WYDRA
In Wiesbaden 1968 geboren, wo er sein Abitur machte und anschließend Zivildienst leistete, studierte Thilo Wydra an den Universitäten in Mainz und Dijon (Burgund) Komparatistik, Germanistik, Kunstgeschichte und Filmwissenschaft. Seit Beginn der 1990er Jahre arbeitet er als freier Autor und Publizist und lebt heute überwiegend in München. Seit 1996 ist er Mitglied im "Verband der deutschen Filmkritik" (VdFK) und nimmt an FIPRESCI-Jurys auf internationalen Filmfestivals teil.
Seit 2016 Mitglied im "Verband deutscher Schriftsteller" (VS).
Thilo Wydra publizierte seit 1995 Beiträge u.a. in den Tageszeitungen Der Tagesspiegel, Die Welt und Frankfurter Allgemeine Zeitung, der Filmfachzeitschrift Filmecho/Filmwoche sowie in weiteren Print- und Online-Medien (Goethe.de, Zeit.de) und im Deutschlandfunk.
Er hat zahlreiche Beiträge in Filmbüchern, Filmlexika und Festivalkatalogen verfasst. 1996 organisierte er in Wiesbaden eine erste Volker-Schlöndorff-Retrospektive mit, 2003 und 2004 war er für die Retrospektiven der Französischen Filmtage Tübingen-Stuttgart verantwortlich. Von 2004 bis 2011 war Wydra Deutschland-Korrespondent der Internationalen Filmfestspiele von Cannes.
In verschiedenen ZDF-Dokumentationen wie ZDF-History: Die zwei Leben der Grace Kelly (2012) oder ZDFzeit: Königliche Dynastien - Die Grimaldis (2016) hat Wydra als Interview-Partner vor der Kamera und Fachberater hinter der Kamera mitgewirkt.
Thilo Wydra ist Autor zahlreicher Biographien, die auch in andere Sprachen übersetzt wurden.
Kontakt Literaturagentur:
Mohrbooks Literary Agency (Zürich)
Email: info@mohrbooks.com
Fotonachweis:
Copyright Archiv Wydra / Tanja Handels